Quantcast
Channel: Kommentare zu: Strategische Fehlentscheidung: Twitter kauft Mac-/iPhone-Client Tweetie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

Von: marcel weiss

$
0
0
"Einen Datenfeed an zwei Grossunternehmen für ein paar Millionen zu verkaufen, ist noch lange kein tragfähiges Geschäftsmodell," <br><br>Das habe ich auch nie behauptet. Ich habe im obigen Kommentar als Antwort auf Dich geschrieben:<br><br>"Nach Meinung einiger Analysten ist Twitter durch die Suchmaschinen-Deals mit MS/Bing und Google bereits im Break Even. Das plus andere Möglichkeiten wie zB mit kostenpflichtigem Firehose-Zugang Geld zu verdienen, ist ein Geschäftsmodell in meinen Augen."<br><br>"Mit anderen Worten: Twitter muss sich selbst alle Umsatzströme erschliessen, die die Firma kriegen kann. Und darum ist Kontrolle über das Client-Frontend wichtig, denn nur so kann man Werbung sinnvoll kontrollieren und schnell neue Services ausrollen."<br><br>Das unterstellt, dass die Kontrolle des Client-Frontends für Twitter Teil der profitmaximierenden Strategie ist. Genau das sehe ich eben nicht, weil die Nachteile signifikant sein können. Wenn es das in meinen Augen wäre, würde ich es auch nicht als strategische Fehlentscheidung bezeichnen.<br><br>"Es würde mich daher nicht besonders wundern, wenn Twitter auch für einfache API-Zugriffe schon bald Geld verlangen würde."<br><br>Klar, sehe ich auch so. Auf eine Preisstaffelung beim API-Zugang warte ich schon lang.<br><br>"Nicht so sehr, weil man damit viel Geld machen könnte, sondern um andere Client-Anbieter in Zaum zu halten."<br><br>Genau da sind wir unterschiedlicher Meinungen. Zum einen sehe ich da signifikante Einnahmemöglichkeiten und zum anderen ist der Weg, andere Client-Anbieter mit zu hohen API-Gebühren zu knebeln kein Erfolgsmodell mMn.<br><br>"Das alles ist ein sehr bewusster Strategieschwenk von Wachstum um jeden Preis hin zu Monetarisierung. Die externen Entwickler werden jetzt als das aufgedeckt, was sie aus Sicht von Twitter schon immer waren: Nützliche Idioten, die neue Geschäftsfelder testen, damit Twitter selbst dann risikoarm ernten kann."<br><br>Dass das ein Strategieschwenk ist, der auch von den Investoren getrieben wird, ist offensichtlich. Da sind wir uns einig.<br>Ich sehe es nur als eine falsche Richtung, die da eingeschlagen, weil sie langfristig für Twitter eher problematisch werden wird.<br>Das Ökosystem nur als ausgelagertes R&D zu betrachten, ist gerade im Falle von Twitter schlicht zu kurz gedacht.<br><br>Ich wüsste übrigens immer noch gern, wo Du hier Hype-Konzepte siehst.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 28