Quantcast
Channel: Kommentare zu: Strategische Fehlentscheidung: Twitter kauft Mac-/iPhone-Client Tweetie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28

Von: marcel weiss

$
0
0
Ich habe die Entscheidung aus der Sicht von Twitter betrachtet.<br><br>"Wenn Twitter den Webclient in den nächsten Jahren ausbaut und mit den neuesten JS-Frameworks verajaxt, geht den meisten Third-Party-Clients sowieso die Puste aus. "<br><br>Klar, nur die Frage ist, ob Twitters Ressourcen gut aufgehoben sind im Ausbau des Webclients. Da er der Einstieg für neue User ist, sollte man ihn sicher nicht vernachlässigen. Aber wichtiger wäre meiner Meinung nach, der Ausbau der API und der Unterstzüung des Ökosystems um beides im Geschäftsmodell besser melken zu können.<br><br>"Wer hier in diesem Ökosystem naiv ist, sind die Client-Anbieter, den sie hängen am Twitter-Tropf und mit Ausnahme von 1 oder 2 Anbietern wird natuerlich keiner von Twitter gekauft."<br><br>Da liegt doch das Problem, das ich meinte. Niemand sagt, dass ein Entwickler naiv ist, wenn er ein Programm nur für Windows oder nur für Mac entwickelt. Aber er ist naiv, wenn er jetzt nur für Twitter baut, genau. Warum? Weil Twitter die Regeln für das Ökosystem nicht festigt. Es schwächt damit das Ökosystem. Twitter ist aber hauptsächlich durch das Ökosystem groß geworden. Es ist also ein Erfolgsfaktor, den sie hier auf's Spiel setzen könnten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 28