Von: Matthias Jakel
Der Vergleich ist jetzt zwar sehr abstrakt, aber ich finde man kann Twitter ein Stück weit mit einem Infrastruktur-Anbieter vergleichen. Twitter liefert den Roh-Content und der Rest wird den externen...
View ArticleVon: Martin Weigert
Marcel, was du als naiv bezeichnest, nenne ich differenziert. Aber bring mir gerne mal zur re:publica die Glaskugel mit, die dir so ganz genau verrät, was in Zukunft passieren wird ;)
View ArticleVon: marcel weiss
Martin, wir haben beide eine Prognose abgegeben, nur ich habe versucht, die Abhängigkeiten zwischen Drittanbieter und Plattformen mit einzubeziehen. :)
View ArticleVon: Andreas Goeldi
Marcel, ehrlich gesagt ist es Deine Sichtweise, die naiv ist.<br><br>All diese geschäftsmodellfreien Twitter-Startups spekulieren doch ganz genau darauf, von Twitter gekauft zu werden. Das...
View ArticleVon: marcel weiss
"All diese geschäftsmodellfreien Twitter-Startups spekulieren doch ganz genau darauf, von Twitter gekauft zu werden."<br><br>Tweetie 2, Twitterific Pro, Birdfeed und andere...
View ArticleVon: ckappes
Stimme Andreas Goeldi zu. Man muss erstens das Handeln von Twitter aus der Sicht von Twitter betrachten; das Ökosystem ist nur sinnvoll, soweit es Twitter nützt. Ausserdem gibt es bereits einen Client...
View ArticleVon: David Abel
"Wenn Du Werbung als einzige Möglichkeit siehst, mit der Twitter Geld verdienen kann, dann ja. Aber das ist wirklich zu kurz gedacht."<br><br>Werbung ist sicherlich nicht der einzige...
View ArticleVon: marcel weiss
Ich habe die Entscheidung aus der Sicht von Twitter betrachtet.<br><br>"Wenn Twitter den Webclient in den nächsten Jahren ausbaut und mit den neuesten JS-Frameworks verajaxt, geht den...
View ArticleVon: marcel weiss
"Ansonsten ist es doch auch so, dass wahrhaft revolutionären Client-Entwicklungen weiterhin aus der Community kommen werden (da sie ja einen Mehrwert gegenüber der aktuellen offiziellen App besitzen)...
View ArticleVon: Andreas Goeldi
@Marcel: Einen Datenfeed an zwei Grossunternehmen für ein paar Millionen zu verkaufen, ist noch lange kein tragfähiges Geschäftsmodell, schon gar nicht für eine Firma, die von Investoren zuletzt mit...
View ArticleVon: Strategische Fehlentscheidung: Twitter kauft Mac-/iPhone-Client Tweetie...
[…] Strategische Fehlentscheidung: Twitter kauft Mac-/iPhone-Client Tweetie, 2010-04-10 […]
View ArticleVon: marcel weiss
"Einen Datenfeed an zwei Grossunternehmen für ein paar Millionen zu verkaufen, ist noch lange kein tragfähiges Geschäftsmodell," <br><br>Das habe ich auch nie behauptet. Ich habe im obigen...
View ArticleVon: Plattformansatz: Ändert Twitter seine Strategie? » netzwertig.com
[…] ehemaliger netzwertig.com-Kollege Marcel Weiss sieht in der Akquisition von Tweetie eine strategische Fehlentscheidung von Twitter, da diese seiner Ansicht nach externe Entwickler verunsichert und...
View Article